Susi und Strolch (Walt Disney)

Originaltitel: Lady and the Tramp

Kategorien: , Schlagwörter: , Verleih:

Der Walt Disney Film „Susi und Strolch“ aus dem Jahr 1955 hat sich über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in den Herzen von Zuschauern aller Generationen erobert. Doch was macht diesen Zeichentrickfilm so besonders? Es ist eine Kombination aus einer für damalige Verhältnisse erwachsenen Liebesgeschichte, einer bahnbrechenden Animationstechnik und unvergesslicher Musik, die ihn von anderen Disney-Produktionen abhebt.

„Susi und Strolch“ zeichnet seine romantische und für einen Animationsfilm erstaunlich reife Handlung aus. Im Mittelpunkt steht die zarte Romanze zwischen der behüteten Cocker-Spaniel-Dame Susi und dem freiheitsliebenden Streuner Strolch. Der Film erzählt ihre Geschichte aus der Perspektive der Hunde, was den Zuschauern einen einzigartigen Einblick in ihre Welt ermöglicht. Die berühmte Szene, in der sich die beiden bei einem Teller Spaghetti in einem italienischen Restaurant näherkommen, ist zu einem ikonischen Moment der Filmgeschichte geworden.

Technisch setzte „Susi und Strolch“ neue Maßstäbe, da er als erster abendfüllender Zeichentrickfilm im CinemaScope-Breitbildformat produziert wurde. Diese Entscheidung hatte maßgeblichen Einfluss auf den visuellen Stil des Films. Die Animatoren nutzten das breite Format, um detailreiche und weitläufige Hintergründe zu schaffen, die dem Film eine besondere Tiefe und Atmosphäre verleihen. Die romantische Darstellung einer amerikanischen Kleinstadt um die Wende zum 20. Jahrhundert, inspiriert von Walt Disneys eigener Kindheit in Marceline, Missouri, trägt maßgeblich zum nostalgischen Charme des Films bei.

Nach oben scrollen