Tagebuch eines Mörders (Vincent Price)

Originaltitel: Diary of a Madman
Darsteller: Vincent Price, Nancy Novack, Chris Warfield
Regie: Reginald Le Borg
USA 1963 / D 1963

Kategorien: , Schlagwort: Marke:

„Tagebuch eines Mörders“ (Originaltitel: Diary of a Madman) aus dem Jahr 1963 ist ein atmosphärischer Horrorfilm, der sich in einigen wesentlichen Punkten von vielen anderen Gruselfilmen seiner Zeit, auch von anderen Vincent-Price-Filmen, unterscheidet.

Der Film basiert auf den Werken des französischen Meister-Erzählers Guy de Maupassant aus dem 19. Jahrhundert. Hauptsächlich stützt sich der Film auf dessen berühmte unheimliche Kurzgeschichte „Le Horla“. Dies verleiht dem Film eine für das Genre ungewöhnliche literarische und psychologische Tiefe.

Der Film ist im Grunde eine Ein-Mann-Show für seinen Hauptdarsteller. Vincent Price ist in fast jeder Szene zu sehen. Er spielt den angesehenen Richter Simon Cordier, der langsam dem Wahnsinn verfällt. Seine Leistung ist brillant, da er den kompletten Abstieg einer Persönlichkeit darstellen muss: von einem rationalen, kontrollierten Mann zu einem paranoiden, verängstigten Wrack, das von einer unsichtbaren Macht terrorisiert wird.

Im Gegensatz zu vielen Horrorfilmen der Zeit, die auf sichtbare Monster (Vampire, Werwölfe, Kreaturen) setzten, ist der Antagonist hier der „Horla“ – eine bösartige, unsichtbare Wesenheit, die Besitz von Cordier ergreift. Der Horror entsteht durch subtile Effekte, die die Präsenz des Horlas andeuten:

  • Ein Glas Wasser, das sich von selbst leert.
  • Gegenstände, die durch den Raum schweben.
  • Eine Tür, die sich ohne Berührung öffnet.

Der Film spielt meisterhaft mit der zentralen Frage, die auch de Maupassants Geschichte offenlässt: Gibt es den Horla wirklich oder leidet der Richter an einer schweren psychischen Störung und halluziniert alles nur? Dies macht den Film zu einem intelligenten psychologischen Thriller und regt zum Nachdenken an. Ist es ein übernatürlicher Horrorfilm oder das tragische Porträt eines geistigen Zusammenbruchs?

Nach oben scrollen